Zum 11. Mal führte die Sportkreisjugend Calw in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Calw ein Verkehrssicherheitstraining durch ... die 16 Teilnehmer waren begeistert.Jürgen Prchal: "...ein Unfall vermieden und der ganze Aufwand hat sich gelohnt ...". Dieter Burkhardt und Jannik Mauch von der Kreisverkehrswacht Calw brachten den (Jugend)Sportvereinsvertretern neben dem Fahrerischen wie Bremsen, Ausweichen, Bremsen und Lenken auf den unterschiedlichsten Fahrbahnbelägen auch die oftmals trockene Theorie der Fahrdynamik, Fahrphysik, Ladungssicherung, richtige Sitzposition, ABS, ASR, ESP, Airbag-Funktion und und und ... sowie deren Auswirkungen und Konsequenzen beim täglichen Fahren nahe.
... und vor allem: neben dem Erlernten ... Spaß hat´s den Teilnehmern allemal gemacht, darüber war sich der Kurs einig ..."Ohne Mampf kein Kampf" ... passend zum Thema gabs in der Pause LKW, Nuss-/Hefezopf und Butterbrezeln, gesponsort von der Sportkreisjugend Calw und organisiert von der Kreisverkehrswacht Calw, das "All inclusive - Paket" enthielt neben Kaffee noch diverse antialkoholische Getränke. Um die "Pausenzeit" zu nutzen hatte SKJL Prchal die im Verleihfundus der Sportkreisjugend zu findenden "Rauschbrillen" mitgebracht. So konnten die Teilnehmer des Verkehrssicherheitstrainings in den unterschiedlichsten Übungen die Auswirkungen von Alkohol auf die Seh- und Koordinationsfähigkeit direkt erleben und erspüren.
Bildergalerie zum Kurs ...
Für das kommende Jahr ist wieder ein Fortgeschrittenenkurs Verkehrssicherheitstraining II geplant ... der Termin folgt in Kürze.
zurück zum Beitragsarchiv