Sportkreisvergleiche Jugendteams

Infos/Veranstaltungsrückblick zu den Sportkreisvergleichen 2021, Fußball

Hurra, es hat am Sonntag 19.09.2021 in Dobel geklappt, wir haben Corona ein Schnippchen geschlagen!!

Die Sportkreisvergleichsspiele im Bereich Fußball sind für Sonntag, den 13.06.2021 bei den SF Dobel in Dobel (Höhenstr. 92, 75335 Dobel) geplant. In der Kategorie Jugend treten die älteren D-Juniorenjahrgänge der Stützpunkte Reichenbach (SK Pforzheim), Pforzheim (SK Pforzheim), Tumlingen/Hörschweiler (SK Freudenstadt) und Nufringen (SK Calw) gegeneinander an. Als zweiter Bereich findet ein Turnier für Mannschaften mit Handicap statt.


Infos/Veranstaltungsrückblick zu den Sportkreisvergleichen 2018, Fußball / Handball

Am 01.07. fand in Pforzheim das Vergleichsturnier der Stützpunkte aus Pfinzweiler, Enzberg, Tumlingen/Hörschweiler und für Calw der Stützpunkt Gärtringen statt.

Diesjähriger Sieger wurde der Stützpunkt Gärtringen, WFV-Fußballbezirk BB/CW für den Sportkreis Calw. Trainer: Carsten Gaiser.

Am 29.07. trafen sich die Auswahlteams aus Calw, Freudenstadt und Pforzheim in Altensteig zum Vergleichsturnier der C-Junioren-Auswahlteams.

Turniersieger für zwei Minuten, Sportkreis Calw bei Vergleichsturnier von Freudenstadt geschlagen.

Die Jungs aus Freudenstadt haben das Sportkreisvergleichsturnier der Handballer für sich entschieden, der Sportkreis Calw belegte den zweiten Rang, Pforzheim wurde dritter.

Nachdem die C-Junioren des Sportkreises Calw ihr erstes Spiel gegen die gleichaltrige Konkurrenz aus Pforzheim mit 15:12 gewonnen hatten, schoss das Team Calw bestehend aus Spielern des TSV Altensteig und der SG HCL (Hirsau/Calw/Liebenzell) gegen den späteren Turniersieger aus Freudenstadt das erste Tor und war für zwei Minuten Turniersieger. Hochklassig und spannend, fair und kurzweilig waren alle drei Turnierspiele, die vom Jungschiedsrichter und A-Juniorenspieler Marvin Merkel aus Altensteig souverän geleitet wurden.


 

Carsten Berkemer, der mit Gerd Römer für das Calwer Team verantwortlich zeichnete, sagte: „Unser Team hat in beiden Spielen zu viele Chancen liegen gelassen, aber schon alleine im Dunstkreis des Altensteiger S-Cup-Turniers spielen zu können begeisterte die Jungs …“

Am Ende stand eine 16:21 – Niederlage des Calwer Teams gegen die Konkurrenz aus Freudenstadt. Da zeigte sich, dass die Freudenstädter einfach frischer waren und den Calwern bereits eine Partie in den Knochen steckte.

Im Spiel Freudenstadt gegen Pforzheim ging es dann hin und her. Zwischenzeitlich führten die Jungs aus Pforzheim um den Turniertorschützenkönig Yannick Müller (17 Tore) mit fünf Toren. Freudenstadt drehte das Ergebnis auf 18:14 und sicherte sich die Partie mit 21:20.

Team Calw: Caleb Appel, Tim Römer, Tim Schweizer, Nils Gerken, Thomas Ritzmann, Ferdinant Gauß, Simon Mackert, Pascal Renschler (alle TSV Altensteig), Danilo Bartoletta, Felix Engelhard, Niclas Lienken, David Engelhard (alle SG HCL), Trainer: Gerd Römer; Carsten Berkemer

Das Team Calw spielte in rot, das Team Freudenstadt spielte in grün und das Team Pforzheim lief mit blauen Trikots auf.

handball_290718_team_calw
handball_290718_team_freudenstadt
handball_290718_team_pforzheim

 

Oswald Scherrer neues WSJ-Multitalent / TV Oberhaugstett überzeugt mit Integrationskonzept

osse tv oberhaugstett

Oswald Scherrer für mehr als 30-jähriges Wirken im Jugendbereich ausgezeichnet ... TV Oberhaugstett überzeugt mit Konzept zur Integration von Flüchtlingen und Migranten.

Weit über 30-jähriges ehrenamtliches Engagement von “Osse” Oswald Scherrer mit höchster WSJ-Ehrung für qualitativ überragende Jugendarbeit ausgezeichnet! Die WSJ-Multitalent-Ehrung darf höchstens 2 mal pro Jahr pro Sportkreis vergeben werden. WSJ (Württembergische Sportjugend) - Vorstandsmitglied Jürgen Prchal überreicht die Ehrung und läßt Oswald Scherrers
ehrenamtliches Wirken Revue passieren: “Für Oswald Scherrer müsste eine neue Ehrung erfunden werden …” so Prchal in seiner Laudatio.


 

TV Oberhaugstett gewinnt Wettbewerb "Hervorragende, projektbezogene Jugendarbeit 2017" dotiert mit 500,-€ Preisgeld mit einem Integrationsprojekt:
Gelebte Willkommenskultur mit neu zugereisten jugendlichen Mitbürgern beim TVO.

Die erste Idee kam auf beim Planen des Sommerferienprogrammes der Stadt Neubulach im Jahr 2016, gestaltet von der Turngruppe des TVO und der Übungsleiterin Magdalena Reutter.
Aufgerufen wurden die Ferienkinder zum Bastelnachmittag. Geschenkkartons sind künstlerisch verziert und gestaltet worden. Darin schön eingebettet wurden mitgebrachte Lieblingskuscheltiere der Kinder - versehen mit lieben Willkommensgrüßen, Bildern und Süßigkeiten für die neu ankommenden Flüchtlingsfamilien in der Gemeinschaftsunterkunft Neubulach.
Mancher Abschied vom Kuscheltier fiel schwer, aber die Gewissheit, einem armen Kind damit Freude zu bereiten, machte den Abschied wieder leichter.
Im Herbst 2016 konnten einige Körbe voll Geschenke an die neu angekommenen Familien mit Kindern überreicht werden. Dort sind dann die ersten Kontakte geknüpft worden. Einige der TVO - Übungsleiter sind im Team des Arbeitskreises Asyl aktiv und betreuen die Neuankömmlinge, die durch ihr Engagement, jetzt schon Teil unserer Gesellschaft geworden sind.
TVO - Flyer gaben Überblick über Angebote für Jung und Alt.
Sehr schnell nahm der TVO viele der Kids in seine Gruppen auf, ohne die Sprache des anderen zu verstehen. Aber - Sport war die Brücke der Verständigung und die Kleidung dazu ist einfach gesammelt und gespendet worden.
In den Abteilungen Leichtathletik, Turnen, Tischtennis und Volleyball sind die Migrationskinder aufgenommen und auch von den TVO Kids angenommen worden.
Es schlummern viele Talente drin oder wollen geweckt werden.
Bei ersten Wettkämpfen wurde getestet, wie sich Training und fleißiges Üben auswirkt.
Es musste ja erst Pünktlichkeit, Disziplin, Regeln und Anforderungen sowie Sprache erlernt werden. Eine Herausforderung beiderseits. Aber die strahlenden Gesichter bei Siegerehrungen sind der Dank für diese Aufgabe.
Anträge zur Mitgliedschaft mussten über das Landratsamt - bzw. Jobcenter für Leistungen Bildung und Teilhabe gestellt werden. Viele Geschwisterkinder sind seit 2017 Gastkinder im Verein.
Sogar einige Mütter mischen sich unter die bestehenden TVO Gymnastikgruppen und haben Spaß in der Sportgemeinschaft und erlernen somit auch die deutsche Sprache.
So sehen die Übungsleiter des TVO sich als Bindeglied zwischen Menschen aus anderen Herkunftsländern und unserer Bürgerschaft.
Die Aufgabe sieht der TV Oberhaugstett vor allem darin die Jugend zu einer sozial starken Generation heranzuführen und den Mitmenschen zu achten, egal welcher Herkunft, Nationalität, Religion und Geschlecht.

zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sommerferienprogramm mit den SF Emmingen geplant ...

sommerferienprogramm

Auch in den Ferien macht Sport, Spaß und Spiel allen Kids "Fun" und beugt der Langeweile zu Hause vor, die Sportkreisjugend Calw bietet in Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Emmingen und der Württembergischen Sportjugend allen sportinteressierten Kids einen Tag Ferienspaß auf dem Emminger Hochwasen ...

Die Württembergische Sportjugend ist mit ihrem Sportmobil und dem "Cool & Clean" - Stand für sauberen und fairen Sport vor Ort. Die Sportkreisjugend Calw stellt ihren Street-Soccer-Court und ihre Torwand zum Sport treiben auf.

Das sportliche Event soll ... den jungen Teilnehmern (ob sportlichen Neueinsteigern oder "alten Hasen") den Spaß am Sport vermitteln.

Die Zielgruppe sind "sport- und spaßinteresierte" Kinder und Jugendliche im Alten von ca. 4 bis 12/13 Jahren.

Die WSJ bietet unter anderm folgende Aktionen an:

  • aufblasbares Aktionszelt
  • "Cool & Clean" - Stand mit "Rauschbrillenparcour" und Glücksrad
  • Sackhüpfen
  • Discgolf
  • Slackline
  • Hockey
  • Rasenski
  • Basketball
  • Tchoukball
  • verschiedene Jonglagemöglichkeiten
  • Balancierball
  • ...

Die SKJ bietet unter anderem folgende Aktionen an:

  • Street-Soccer-Court
  • Torwand
  • Balancierfässer
  • ...

Geplant ist ein Street-Soccer-Turnier (die einzelnen Teammitglieder werden einander zugelost ... Chancengleichheit) und ein Geschicklichkeitsparcour ... alle Teilnehmer erhalten ein Essen und ein Getränk.

Um besser planen zu können ist für die Anmeldung eine Deadline vorgesehen ... Anmeldeschluss ist der 03.08.2018

Anmeldungen/Infos bei Jürgen Fischer, Jugendleiter Sportfreunde Emmingen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrtsbeschreibung

zurück

Die Sportkreisjugend Calw braucht Verstärkung ...

verstärkung2018

Die abwechslungsreiche und interessante Arbeit zum Wohle der "SKJ Calw - Vereine" und deren Vereinsjugend wird nicht weniger, bitte unterstützt die SKJ Calw mit "Menpower" ...
Gesucht wird:
  • Finanzreferent*in, seit September 2018 ist der Posten des stellvertretenden Sportkreisjugendleiters und Finanzreferenten vakant. (Zuschuss- und Wettbewerbspost bitte an SKJL Jürgen Prchal senden... Adresse ... Kontakt)
  • Jugendsprecher
  • bis zu 4 Beisitzer
... man kann sich auf den vielfältigsten Themenfeldern wie Finanzresort, Öffentlichkeitsarbeit, Seminare/Veranstaltungen, Gremienarbeit und und und austoben.
... ein Ehrenamt, auch bei Jugendlichen, wird von vielen Arbeitgebern positiv gesehen und kann den Ausschlag bei einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bedeuten. Zur Dokumentation der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit stellen wir gerne einen Qualipaß aus ...
Die SKJ Calw hofft auf Euch! Euer Interesse geweckt? Interessiert? Dann ab an den Telefonhörer oder das Internet, die Mitarbeiter der SKJ Calw freuen sich auf einen regen Austausch, sowie eine evtl. Zusammenarbeit mit Euch. Ruft an, nehmt Kontakt mit Eurer SKJ Calw auf. SKJL Jürgen Prchal steht gerne für Fragen zur Verfügung... Adresse ... Kontakt

 

100 Jahre Jugendarbeit in Sommenhardt geehrt ...

skam sommenhardt 2018 2

Für KOSM Edmund "Eddi" Großmann müsste ob seiner überragenden Jugendarbeit eine neue "Diamant-Ehrung" kreiert werden so SKJL Jürgen Prchal ...

Gold- und Silberehrungen in Hülle und Fülle konnte SKJL Jürgen Prchal bei der diesjährigen Hauptversammlung der Schützenkameradschaft Sommenhardt verleihen. Sportliche und außersportliche Jugendarbeit vom Feinsten wurde und wird bei den Schützenkameraden in Sommenhardt geleistet. Das Jugendmitarbeiterteam um Jugendleiterin Kathrin Schröder kann auf viele herausragende Ergebnisse ihrer Schützlinge auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene verweisen. Von den über 20 Vereinsjugendlichen waren an diesem Abend die überwiegende Mehrheit vor Ort als Jugendleiterin Kathrin Schröder ihren Bericht zum vergangenen Jahr vortrug. Neben den sportlichen Erfolgen standen auch sehr viele jugendpflegerische Maßnahmen und Veranstaltungen im Vereinskalender 2017.

J U G E N D A R B E I T ... groß geschrieben, dafür steht die Schützenkameradschaft Sommenhardt, bezeichnenderweise ist Oberschützenmeister Steffen Schönthaler seit mehr als 10 Jahren als Jugendmitarbeiter an vorderster Front als Jugendtrainer mit dabei.

Kreisoberschützenmeister Edmund Großmann konnte für über 40 Jahre aktive Jugendarbeit, teilweise in 2 Vereinen mit der Sportkreisjugendehrennadel in Gold (mind. 25 Jahre) und der WSJ-Ehrennadel in Gold (mind. 15 Jahre) geehrt werden. Hinter jedem erfolgreichen Mann steht (fast) immer eine starke Frau, SKJL Jürgen Prchal mit einem Augenzwinkern: "Hauptschützenmeisterin" Verena Großmann. Mit 20 Jahren aktiver ehrenamtlicher Jugendarbeit zeichnet Verena Großmann für eine ganze Generation Nachwuchsschützen in Sommenhardt mitverantwortlich. Als Dank und Anerkennung erhielt Verena Großmann die SKJ-Ehrennadel in Silber (mind. 20 Jahre) und die WSJ-Ehrennadel in Gold.

Für 10 Jahre ehrenamtliche Jugendarbeit konnten Torsten Großmann, Werner Schönhardt, Steffen Schönthaler und Kathrin Schröder mit der WSJ-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet werden.

Bild von links nach rechts: Werner Schönhardt (Lichtgewehr), Torsten Großmann (Pistole), Kathrin Schröder (Jugendleiterin, weibl. Jugend), Steffen Schönthaler (OSM - allg. Jugendarbeit), Verena Großmann (allg. Jugendarbeit), Edmund Großmann (KOSM - Equipment, männl. Jugend), Jürgen Prchal (SKJL)

zurück

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies
„Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.“ Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Verwendung einverstanden sind.